Wie KI die Content-Produktion in der Medienbranche verändert + 4-Schritte-Framework

Wie KI die Content-Produktion in der Medienbranche verändert + 4-Schritte-Framework

Entdecken Sie, wie KI die Inhaltsproduktion in der Medienbranche mit einem 4-stufigen Rahmen neu gestaltet. Optimierung, Erstellung, Bereitstellung und Skalierung für bessere Ergebnisse.

Die Medienbranche erlebt mit dem Aufstieg digitaler Plattformen erhebliche Veränderungen. Traditionelle Fernsehsendungen florieren heute über soziale Medien und Streaming-Dienste und erweitern so ihre Reichweite. Um relevant zu bleiben, müssen Medienunternehmen hochwertige und ansprechende Inhalte erstellen.

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Content-Produktion in diesem Sektor. In diesem Leitfaden skizzieren wir ein vierstufiges KI-Framework, das Medienunternehmen hilft, KI effektiv für eine innovativere Zukunft zu nutzen. Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten nutzen!


Die Herausforderung: Stark nachgefragte digitale Inhalte

Die Verwaltung digitaler Inhalte ist heute eine enorme Aufgabe. Medienunternehmen müssen täglich Hunderte von Inhalten veröffentlichen. Die Inhalte müssen zudem zur Markenidentität und der Identität der jeweiligen Sendung passen.

Sie müssen außerdem schnell sein. Trends ändern sich schnell und Sie müssen in der Lage sein, darauf zu reagieren, um relevant zu bleiben.


KI kann Medienunternehmen helfen, diese Herausforderung zu meistern

Die Technologie kann schnell große Datenmengen analysieren, um Einblicke in die Vorlieben des Publikums zu gewinnen. Darüber hinaus können wiederkehrende Aufgaben wie das Ausschneiden von Videos und das Planen von Posts automatisiert werden.

KI verschafft Kreativteams mehr Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: die Erstellung überzeugender Inhalte. Das kann sich erheblich auf die Kampagnenleistung auswirken. Eine aktuelle Studie von Semrush ergab beispielsweise, dass 68 % der Vermarkter durch den Einsatz von KI einen höheren ROI im Content-Marketing verzeichneten.


Unsere Methodik: Kombination von KI-Techniken für umfassende Lösungen

Wir bei Brandedgenius unterstützen globale Medienunternehmen dabei, das Potenzial von KI zu erschließen. Unser integratives KI-Framework kombiniert maschinelles Lernen, große Sprachmodelle (LLMs) und Datenanalyse, um umfassende Content-Lösungen bereitzustellen.

Integratives KI-Framework für die Produktion von Medieninhalten:


1. Verstehen

Lassen Sie uns zunächst in das Verhalten und die Vorlieben des Publikums eintauchen, indem wir Daten aus mehreren Quellen untersuchen, um zu verstehen, was den Zuschauern gefällt und wie sie mit Inhalten interagieren.

Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und X bieten fantastische Einblicke, während Google Trends und SimilarWeb spannende Branchentrends aufzeigen. Darüber hinaus zeigt die Überprüfung der Performance Ihrer aktuellen Inhalte anhand von Kennzahlen wie Aufrufzahlen und Engagement-Raten, was gut funktioniert und wo noch Verbesserungspotenzial besteht. Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam antreten!


2. Definieren

Sobald Sie Ihre Zielgruppe genau kennen, definieren Sie im nächsten Schritt die Inhalte, die Sie produzieren möchten. KI kann Sie in dieser Phase unterstützen, indem sie die Inhaltsplanung und -strategie automatisiert. Machine-Learning-Modelle können anhand historischer Daten und Trends vorhersagen, welche Inhaltsthemen voraussichtlich erfolgreich sein werden.

Definieren Sie Inhaltsstrategie, Ziele und KPIs für jede Show

Entwickeln Sie zunächst eine Content-Strategie, die auf jede von Ihnen produzierte Sendung zugeschnitten ist. Setzen Sie sich zunächst klare Ziele. Möchten Sie die Aufmerksamkeit der Zuschauer steigern, das Engagement erhöhen oder den Umsatz durch Werbung und Sponsoring steigern? Konkrete Ziele geben Ihrer Strategie die Richtung vor und sorgen dafür, dass Ihre Bemühungen fokussiert bleiben.

Es ist außerdem wichtig, die Key Performance Indicators (KPIs) jeder Sendung zu identifizieren. KPIs sind Kennzahlen, die den Erfolg Ihrer Inhalte messen. Dazu gehören beispielsweise Aufrufzahlen, Engagement-Raten und Konversionsraten.

Kategorisieren Sie Content-Möglichkeiten nach Themen

Die thematische Gliederung Ihrer Inhalte sorgt für Abwechslung und Frische. Überlegen Sie, welche verschiedenen Inhalte Sie für jede Sendung erstellen können. Sie könnten beispielsweise Blicke hinter die Kulissen, Interviews mit Darstellern, Episodenhighlights, Fan-Interaktionen und nutzergenerierte Inhalte einbinden.

Definieren Sie Kollaborationsprozesse zwischen Daten- und Inhaltsteams

Der Erfolg Ihrer KI-Content-Initiative hängt von der Zusammenarbeit zwischen Datenanalysten und Content-Erstellern ab. Sie müssen klare Prozesse für die Zusammenarbeit dieser Teams etablieren. Ihr Datenteam kann beispielsweise die Interaktionen des Publikums analysieren und Erkenntnisse darüber liefern, welche Inhalte am besten funktionieren. Das Content-Team kann diese Daten dann nutzen, um Beiträge und Videos zu erstellen, die bei den Zuschauern besser ankommen.

Testen Sie KI-Tools, um Produktions- und Bearbeitungszeiten zu beschleunigen

Testen Sie KI-Tools, um herauszufinden, wie sie Ihre Prozesse optimieren können. KI kann beispielsweise das Video-Clipping automatisieren und so die Erstellung kurzer, ansprechender Clips für soziale Medien erleichtern. Dies kann die Content-Produktion deutlich beschleunigen. Eine aktuelle Studie von Deloitte ergab, dass Unternehmen, die generative KI nutzen, die Content-Anforderungen ihrer Kunden in 66 % der Fälle erfüllen können – 20 Prozentpunkte mehr als Unternehmen ohne generative KI.


3. Liefern

Nachdem Ihre Content-Strategie definiert ist, ist es an der Zeit, sie durch die Entwicklung Ihrer Dateninfrastruktur und KI-Funktionen umzusetzen.

Datenerfassung und -integration

Stellen Sie sicher, dass Sie Daten aus sozialen Medien, Website-Analysen und Zuschauer-Feedback sammeln. Optimieren Sie den Datenfluss in Ihre Systeme für eine vollständige Zielgruppenansicht.

Entwickeln Sie benutzerdefinierte ETLs für die Ad-hoc-Datenintegration

Erstellen Sie benutzerdefinierte ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) zur Integration von Datensätzen, die außerhalb der regulären Streams liegen. Verwenden Sie beispielsweise eine API, um Tweets zu Ihren Shows abzurufen und die Daten zu bereinigen, bevor Sie sie in Ihr Warehouse laden.

 

Optimieren Sie die Datenvisualisierung für Entscheidungen in Echtzeit

Implementieren Sie Datenvisualisierungstools, um Dashboards zu erstellen, die wichtige Kennzahlen hervorheben. Dies ermöglicht ein schnelles Verständnis und beschleunigt die Entscheidungsfindung. Aktuellen Studien zufolge kann die Geschwindigkeit um 28 % gesteigert werden.

Aktivieren und trainieren Sie KI, um Erkenntnisse zu gewinnen

Aktivieren Sie KI-Systeme mit robusten Daten, um die Interaktionsmuster des Publikums zu analysieren und so die Gewinnung von Erkenntnissen für zeitnahe Content-Möglichkeiten zu beschleunigen.

Implementieren Sie datengesteuerte Inhaltsstrategien für jede Show

Nutzen Sie Erkenntnisse, um den Inhalt jeder Sendung auf die Vorlieben des Publikums abzustimmen, beispielsweise durch das Posten ansprechender Teaser-Clips, um von einer erhöhten Beteiligung zu profitieren.

Verwenden Sie KI-Tools, um die Produktionszeit zu verkürzen

Nutzen Sie KI, um wiederkehrende Aufgaben wie Videobearbeitung und -planung zu automatisieren, sodass sich Ihr Kreativteam auf strategische Initiativen konzentrieren kann.

4. Maßstab

Nach der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Content-Strategie ist es Zeit für eine Skalierung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Bemühungen ausweiten, um die Zuschauerbeteiligung über eine größere Bandbreite an Sendungen und Kanälen hinweg zu maximieren.

Ein wichtiger Bereich, in dem Sie erhebliche Auswirkungen erzielen können, ist die Automatisierung der Inhaltsproduktion, des Video-Clippings und der Veröffentlichungsplanung. Eine aktuelle Umfrage von HubSpot ergab, dass Zeitmangel die größte Herausforderung für Unternehmen im Videomarketing darstellt.:

KI kann Ihnen dabei helfen, diese Herausforderung zu meistern. Sie können die Produktion von Content-Assets und das Zuschneiden von Videoinhalten automatisieren. So stellen Sie sicher, dass Sie genügend Inhalte zur Verfügung haben, ohne stundenlang im Schnittraum zu verbringen.

Abschluss

KI kann Ihnen dabei helfen, hochwertige und ansprechende Inhalte zu produzieren, die auf die Vorlieben und das Verhalten Ihres Publikums zugeschnitten sind. Sie bietet Medienunternehmen, die den Wert ihrer Sendungen maximieren möchten, einen Wettbewerbsvorteil .

Content-Strategie mit KI zu revolutionieren ?

Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Integrative AI Framework zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können, die Leistungsfähigkeit von KI zu nutzen.‍

Blogs

Die besten KI-Marketingkampagnen: Beispiele von Top-Marken

Entdecken Sie, wie KI das Marketing mit Kampagnen von Top-Marken wie Heinz, Coca-Cola und Nike revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI bei Inhalten und Personalisierung.

KI-gesteuertes Marketing mit personalisierten Anzeigen auf digitalen Bildschirmen, die Produkte wie Kleidung, Technik und Lebensmittel auf der Grundlage von Verbraucherdatenanalysen präsentieren.

Die besten KI-Marketingkampagnen: Beispiele von Top-Marken

Entdecken Sie, wie KI das Marketing mit Kampagnen von Top-Marken wie Heinz, Coca-Cola und Nike revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI bei Inhalten und Personalisierung.

KI-gesteuertes Marketing mit personalisierten Anzeigen auf digitalen Bildschirmen, die Produkte wie Kleidung, Technik und Lebensmittel auf der Grundlage von Verbraucherdatenanalysen präsentieren.

Die besten KI-Marketingkampagnen: Beispiele von Top-Marken

Entdecken Sie, wie KI das Marketing mit Kampagnen von Top-Marken wie Heinz, Coca-Cola und Nike revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI bei Inhalten und Personalisierung.

KI-gesteuertes Marketing mit personalisierten Anzeigen auf digitalen Bildschirmen, die Produkte wie Kleidung, Technik und Lebensmittel auf der Grundlage von Verbraucherdatenanalysen präsentieren.

Die besten KI-Marketingkampagnen: Beispiele von Top-Marken

Entdecken Sie, wie KI das Marketing mit Kampagnen von Top-Marken wie Heinz, Coca-Cola und Nike revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI bei Inhalten und Personalisierung.

KI-gesteuertes Marketing mit personalisierten Anzeigen auf digitalen Bildschirmen, die Produkte wie Kleidung, Technik und Lebensmittel auf der Grundlage von Verbraucherdatenanalysen präsentieren.

Einführung von OG.AI: Revolutionierung der Marketingroutinen mit KI

Entdecken Sie, wie OG.AI das Marketing mit KI-gestützter Automatisierung, personalisierten Kampagnen und Dateneinblicken transformiert, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und die Ergebnisse zu steigern.

Das OG.AI-Logo symbolisiert das hochmoderne KI-Zeitalter in Marketing und Technologie.

Einführung von OG.AI: Revolutionierung der Marketingroutinen mit KI

Entdecken Sie, wie OG.AI das Marketing mit KI-gestützter Automatisierung, personalisierten Kampagnen und Dateneinblicken transformiert, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und die Ergebnisse zu steigern.

Das OG.AI-Logo symbolisiert das hochmoderne KI-Zeitalter in Marketing und Technologie.

Einführung von OG.AI: Revolutionierung der Marketingroutinen mit KI

Entdecken Sie, wie OG.AI das Marketing mit KI-gestützter Automatisierung, personalisierten Kampagnen und Dateneinblicken transformiert, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und die Ergebnisse zu steigern.

Das OG.AI-Logo symbolisiert das hochmoderne KI-Zeitalter in Marketing und Technologie.

Einführung von OG.AI: Revolutionierung der Marketingroutinen mit KI

Entdecken Sie, wie OG.AI das Marketing mit KI-gestützter Automatisierung, personalisierten Kampagnen und Dateneinblicken transformiert, um Ihre Marketingstrategie zu optimieren und die Ergebnisse zu steigern.

Das OG.AI-Logo symbolisiert das hochmoderne KI-Zeitalter in Marketing und Technologie.

Monetarisierungsstrategien: Community-Wachstum mit KI in Umsatz umwandeln

Maximieren Sie Ihren Umsatz mit KI-gestützten Strategien. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Monetarisierung durch Abonnements, Affiliate-Marketing und Produktverkäufe diversifizieren.

KI-gesteuerte Geschäftsmonetarisierung mit verschiedenen Einnahmequellen wie Abonnements, Affiliate-Marketing und Vertrieb.

Monetarisierungsstrategien: Community-Wachstum mit KI in Umsatz umwandeln

Maximieren Sie Ihren Umsatz mit KI-gestützten Strategien. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Monetarisierung durch Abonnements, Affiliate-Marketing und Produktverkäufe diversifizieren.

KI-gesteuerte Geschäftsmonetarisierung mit verschiedenen Einnahmequellen wie Abonnements, Affiliate-Marketing und Vertrieb.

Monetarisierungsstrategien: Community-Wachstum mit KI in Umsatz umwandeln

Maximieren Sie Ihren Umsatz mit KI-gestützten Strategien. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Monetarisierung durch Abonnements, Affiliate-Marketing und Produktverkäufe diversifizieren.

KI-gesteuerte Geschäftsmonetarisierung mit verschiedenen Einnahmequellen wie Abonnements, Affiliate-Marketing und Vertrieb.

Monetarisierungsstrategien: Community-Wachstum mit KI in Umsatz umwandeln

Maximieren Sie Ihren Umsatz mit KI-gestützten Strategien. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Monetarisierung durch Abonnements, Affiliate-Marketing und Produktverkäufe diversifizieren.

KI-gesteuerte Geschäftsmonetarisierung mit verschiedenen Einnahmequellen wie Abonnements, Affiliate-Marketing und Vertrieb.

Sind Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Testen Sie den KI-Mitarbeiter von HighLevel

Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Entdecken Sie, wie AI Employee von HighLevel Aufgaben wie Kundensupport, Inhaltserstellung und Lead-Management für Sie automatisiert.

Geschäftsprofi nutzt AI Employee von HighLevel zur Automatisierung von Aufgaben

Sind Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Testen Sie den KI-Mitarbeiter von HighLevel

Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Entdecken Sie, wie AI Employee von HighLevel Aufgaben wie Kundensupport, Inhaltserstellung und Lead-Management für Sie automatisiert.

Geschäftsprofi nutzt AI Employee von HighLevel zur Automatisierung von Aufgaben

Sind Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Testen Sie den KI-Mitarbeiter von HighLevel

Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Entdecken Sie, wie AI Employee von HighLevel Aufgaben wie Kundensupport, Inhaltserstellung und Lead-Management für Sie automatisiert.

Geschäftsprofi nutzt AI Employee von HighLevel zur Automatisierung von Aufgaben

Sind Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Testen Sie den KI-Mitarbeiter von HighLevel

Sie bereit, jede Woche Stunden zu sparen? Entdecken Sie, wie AI Employee von HighLevel Aufgaben wie Kundensupport, Inhaltserstellung und Lead-Management für Sie automatisiert.

Geschäftsprofi nutzt AI Employee von HighLevel zur Automatisierung von Aufgaben