Entdecken Sie, wie KI das Marketing mit Kampagnen von Top-Marken wie Heinz, Coca-Cola und Nike revolutioniert. Erfahren Sie mehr über die Leistungsfähigkeit von KI bei Inhalten und Personalisierung.

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Welt des Marketings und ermöglicht Marken, Kampagnen zu personalisieren, Kundeninteraktionen zu optimieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen wie nie zuvor. Top-Marken nutzen KI auf innovative Weise, um Aufmerksamkeit zu gewinnen, Kundenerlebnisse zu verbessern und Engagement zu fördern.
In diesem Blog untersuchen wir einige der besten KI-Marketingkampagnen führender Marken und zeigen, wie KI die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre Produkte vermarkten und mit Verbrauchern in Kontakt treten.
Coca-Cola: Erschaffe echte Magie

Coca-Cola hat sich durch den Einsatz generativer KI in seinen Kampagnen zu einem führenden Anbieter von Marketinginnovationen entwickelt. Im Jahr 2023 führte das Unternehmen die Plattform „Create Real Magic“ ein, die es Benutzern ermöglicht, mit DALL-E 2 und ChatGPT Kunstwerke zu erstellen. Das Ergebnis sind über 120.000 benutzergenerierte Werke und eine durchschnittliche Besuchsdauer der Website von mehr als 7 Minuten.
Später aktualisierten sie die Plattform für das Weihnachtsmarketing und ermöglichten die Erstellung personalisierter Weihnachtskarten. Im Rahmen ihrer „Creations“-Initiative führten sie außerdem die KI-geförderte Geschmacksrichtung Y3000 ein und führten eine immersive QR-Code-Kampagne im Las Vegas Sphere durch. Dieser Einsatz generativer KI zeigt, wie Coca-Cola die Kundenbindung stärkt und personalisierte Markenerlebnisse fördert.
Nutella: Nutella Unica

Nutellas Kampagne „Nutella Unica“ steigerte die Personalisierung, indem mithilfe von KI 7 Millionen einzigartige Glasetiketten erstellt wurden, die den Wunsch der Verbraucher nach Individualität und Sammelbarkeit ansprechen .
Jedes Glas trägt zur einfachen Erkennung den ikonischen Nutella-Schriftzug. Die Kampagne wurde in Italien mit Online- und Fernsehwerbung gestartet und führte dazu, dass alle KI-generierten Gläser innerhalb eines Monats ausverkauft waren.
Nutella ermöglichte es Verbrauchern bisher, individuelle Etiketten mit Namen oder Botschaften herunterzuladen. Diese Kampagne zeigt, wie KI personalisierte Kundenerlebnisse verbessern und die Markenbindung stärken kann.
Nike – Die Weiterentwicklung ist nie zu Ende

Im Jahr 2023 feierte Nike die Karriere von Serena Williams mit seiner Kampagne „Never Done Evolving“ und nutzte dabei KI, um ein virtuelles Match zwischen ihrem ersten Grand Slam im Jahr 1999 und ihrem letzten im Jahr 2017 zu erstellen.
Die KI analysierte ihre Spielstile in verschiedenen Epochen und achtete dabei auf Entscheidungsfindung, Schussauswahl und Beweglichkeit. Dieses simulierte Match wurde auf YouTube übertragen und erreichte über 1,69 Millionen Abonnenten. Nike bewarb das Event in den sozialen Medien, um Interesse zu wecken.
Der innovative Einsatz von KI im Storytelling der Kampagne brachte ihr den Grand Prix für digitales Handwerk in Cannes ein.
Ben & Jerry's: Eis zum Frühstück

Das Team von Ben & Jerry's nutzte KI, um unstrukturierte Daten aus Songtexten, Filmen und sozialen Medien zu analysieren. Dabei entdeckten sie einen überraschenden Trend: Viele Menschen erwähnten „Eis zum Frühstück“.
Diese Erkenntnis inspirierte das Konzept der Frühstückseiscreme. In einem Interview mit Campaign US betonte Stan Sthanunathan, damals Executive Vice President bei Unilever, die Rolle der KI für den Erfolg des Projekts.
„Die Filme, die wir sehen, die Bücher, die wir lesen – all das beeinflusst unser Denken. Wenn man jeden einzelnen Dialog in einem Film oder Lied analysieren könnte, könnten wir etwas Sinnvolles entdecken. Für einen Computer ist die Aufnahme all dieser Inhalte keine geisttötende Erfahrung. Wir haben begonnen, unstrukturierte Daten zu durchforsten, um Metaphern zu erhalten. Dieselben Informationen können wir nutzen, um neue Trends zu erkennen.“
KI ist nicht nur ein Werkzeug für Werbekreation oder UGC. Ben & Jerry's hat die Technologie erfolgreich eingesetzt, um Zielgruppen zu identifizieren und die Produktentwicklung zu verbessern. Das Unternehmen nutzte KI, um sein Sortiment an Frühstückseissorten zu entwickeln.
KI im Marketing: Warum sie für Marken wichtig ist
Diese Kampagnen sind nur einige Beispiele dafür, wie KI Marketingstrategien branchenübergreifend verändert. Durch den Einsatz von KI zur Datenerfassung, Analyse des Kundenverhaltens und zur Schaffung personalisierter Erlebnisse können Marken ihre Zielgruppen gezielter ansprechen.
Es ist klar, dass die Rolle der KI im Marketing mit der Weiterentwicklung noch wichtiger wird und Unternehmen neue Möglichkeiten bietet, zu wachsen und mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.
Starten Sie noch heute mit KI-Marketing
Sind Sie bereit, Ihre Marketingstrategie mit KI auf die nächste Stufe zu heben? Bei BrandedGenius.de bieten wir KI-gesteuerte Marketinglösungen, die Marken wie Ihrer helfen, die Leistungsfähigkeit künstlicher Intelligenz zu nutzen. Ob Sie Ihre Inhalte personalisieren, Ihre Kampagnen automatisieren oder tiefere Einblicke in Ihre Kunden gewinnen möchten – wir unterstützen Sie bei der Integration von KI in Ihre Marketingstrategie, um maximale Wirkung zu erzielen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie KI Ihr Marketing verändern und Ihnen helfen kann, auf einem wettbewerbsintensiven Markt die Nase vorn zu behalten.